Auf der Google I/O 2025 stellte Google nicht nur neue KI-Modelle vor, sondern sorgte auch im Bereich Extended Reality (XR) für Aufsehen. Mit der Ankündigung der Android XR Smart Glasses, entwickelt in Zusammenarbeit mit Warby Parker und Gentle Monster, bringt Google frischen Wind in den Smart-Glasses-Markt – und das mit Stil.
👓 Smart Glasses, die man wirklich tragen will
Smart Glasses sind nichts Neues – aber bisher oft klobig, technisch und wenig alltagstauglich. Das soll sich mit Android XR ändern. In Kooperation mit renommierten Fashion-Marken legt Google Wert auf Design UND Funktion.
„Diese Brillen sehen nicht nur gut aus – sie sind auch wirklich smart“, betonte ein Google-Sprecher während der Keynote.
Die Brillen kommen in eleganten, modischen Designs und sind kaum von normalen Sonnen- oder Korrekturbrillen zu unterscheiden. Damit soll das Tragen im Alltag endlich gesellschaftsfähig werden.
🌐 Was können die Android XR Brillen?
Die neuen Brillen laufen mit einem speziell angepassten Android XR-Betriebssystem und bieten eine Reihe nützlicher Funktionen:
-
🔄 Echtzeit-Übersetzungen direkt im Sichtfeld
-
🗺️ Navigation mit Pfeilen und Wegbeschreibungen „auf der Straße“
-
📸 Kamera-Streaming und Live-Sharing
-
🎙️ Sprachsteuerung mit Integration von Google Assistant
-
🧠 Kontextbezogene KI-Hilfe mit Gemini AI – z. B. bei Sehenswürdigkeiten oder Produktinformationen
Dank der Integration von Gemini 2.5 Pro agieren die Brillen als echter persönlicher Assistent im Alltag – visuell und sprachlich.
🔋 Laufzeit & Technik
-
Akkulaufzeit: Bis zu 8 Stunden aktive Nutzung
-
Konnektivität: 5G, WiFi 6, Bluetooth
-
Display: Micro-LED-Projektion direkt ins Sichtfeld
-
Audio: Knochenschall-Technologie für diskrete Wiedergabe
🧪 Noch nicht ganz im Handel – aber bald
Aktuell befinden sich die Android XR Brillen im Early Access für Entwickler und Partner. Google kündigte jedoch an, dass ein breiterer Launch ab Herbst 2025 folgen soll – zunächst in den USA und ausgewählten Märkten.
💡 Fazit: Die Zukunft ist tragbar
Mit den Android XR Smart Glasses macht Google einen bedeutenden Schritt hin zu einer Realität, in der digitale Informationen elegant und unauffällig in unseren Alltag integriert werden. Die Kombination aus fortschrittlicher KI, nützlichen Funktionen und modischem Design könnte dafür sorgen, dass Smart Glasses endlich ihr Comeback feiern – diesmal mit echtem Alltagsnutzen.